
Selbstbestimmtes Wohnen im Königstor
Wir unterstützen Perspektiven.
Ganz zentral in Kassel befindet sich die Wohngemeinschaft am Königstor. Als Träger agiert in diesem Fall nicht die Werk-Hilfe. In der Wohngemeinschaft "SWIK" (Selbstbestimmtes Wohnen im Königstor) haben sich Eltern und Betreuer behinderter Jugendlicher zusammengeschlossen, um für ihre Liebsten ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Das Ziel: Eine lebenslange Wohnperspektive unmittelbar in der Gesellschaft und der Stadt. Um dies zu erreichen, sind wir als Werk-Hilfe der Dienstleister für alles rund um die Wohngemeinschaft. Hilfe zur Selbsthilfe und Hilfe für ein gutes Leben.
Die SWIK wird unterstützt und gefördert vom Verein Selbstbestimmt Wohnen für Behinderte e.V. www.swfb-kassel.de.
Konzept
Jedes selbstbestimmte Leben in der Gemeinschaft benötigt Sozialkompetenz. Dank unserer pädagogischen Fachleute können wir diese den Bewohnerinnen und Bewohnern vermitteln und vertiefen helfen. Ein wesentlicher Punkt nicht nur im täglichen Leben miteinander in der Wohngemeinschaft, sondern gerade für Beziehungen in der ganzen Nachbarschaft und der Umgebung. Selbstbewusstsein erarbeiten, Wünsche artikulieren, kommunizieren. Und wir bieten noch mehr. So sind typische Assistenzleistungen ebenfalls in unserer Unterstützung eingeschlossen wie auch solche eines ambulanten Pflegedienstes. Bei all diesen Leistungen steht der Mensch mit seinen individuellen Wünschen und Ansprüchen im Vordergrund. Ihre Angehörigen in den besten Händen.




Ihre Ansprechpartnerin Selbstbestimmtes Wohnen im Königstor
Sybille Pfromm
(gewählte Vertreterin
der Wohngemeinschaft)
Königstor 47
34117 Kassel
Mobil (01 60) 90 79 23 72
E-Mail sybille.pfromm@gmx.de
